Unsere Projekte
Was wir anbieten - unsere Projekte
Veränderungen bewirken!
Soziale Kontakt- und Beratungsstelle
Peitzer Tafel
Flüchtlingsbetreuung
Wohnanlage für Flüchtlinge
Ein neues Zuhause
Das erste Zimmer nach der Ankunft. Im Erdgeschoss unseres Gebäudes in der Augsut-Bebelstraße finden neu ankommende Flüchtlinge ein erstes Zuhause.
Möbelbörse
Sozial in erster Linie
Es gibt viele Menschen, die sich vor-übergehend oder auf Dauer nicht all das leisten können, was sie benötigen.
Empfänger von Sozialleistungen, wie SGB II (Hartz IV), Sozialhilfe oder ähnlichen Leistungen haben die Möglichkeit in unserer sozialen Möbelbörse, Möbel und Hausrat zu erwerben. Wenn auch Sie Möbel abgeben möchten, eine Haushaltsauflösung bevorsteht oder Sie sich neu einrichten möchten, jedoch die Möbelstücke zu schade für den Sperrmüll sind und Gutes tun wollen, rufen Sie uns gern an! Wir kümmern uns gern auch um den Transport.

Team Peitzer Tafel


Unsere Tafelkunden

.

Kindertafeltreff
Hilfe für unsere kleinsten Bürger
In unserer Gesellschaft sind Kinder das höchste Gut.
Holzwerkstatt
Die Holzwerkstatt gehört zu unserem Männerprojekt: „Mut zur Alternative“.
Dieses gruppenpädagogische Angebot richtet sich an suchterkrankte Männer, die seit mehreren Jahren in Abhängigkeit leben und für den ersten Arbeitsmarkt schwer vermittelbar sind. Ziel ist es, die Versorgung von suchtkranken Menschen zu verbessern und sie nachhaltig ins gesellschaftliche Leben zu integrieren. Soziale Kompetenzen sollen gefördert und ausgebaut werden und den Betroffenen mehr Selbstvertrauen geben.
Wir arbeiten nach der HARM REDUCTION Methode wobei das primäre Ziel ist, das die suchterkrankten Menschen während des Aufenthaltes in unserer Einrichtung keine suchtspezifischen Substanzen zu sich nehmen. Methodisch geht dieses Angebot im Wesentlichen einer Beschäftigung mit festen Regeln nach, welches dem Gemeinwohl dient. In der Gruppe werden Elemente aus Holz erarbeitet, die in unserer sozialen Möbelbörse erworben werden können.
Wir möchten Menschen mit Suchtproblemen, die durch das gesellschaftliche Raster fallen, Akzeptanz entgegenbringen, unabhängig von ihrer Leistung. Wir erhoffen uns der Perspektivlosigkeit der Betroffenen entgegenzuwirken.
Fahrradwerkstatt
Kleiderkammer
Sozial in erster Linie
Nicht mehr modisch schick bedeutet nicht weg-werfen. Wir nehmen Ihre ausrangierte Garderobe gerne an. Gereinigt und repariert werden diese Kleidungsstücke in unserer Kleiderkammer angeboten.
Ausstellungsraum Holzwerkstatt